22.05.25

Trendfarben & Tischkombinationen 2025 – So stylst du deinen Baumkantentisch richtig
Baumkantentisch als Designfokus – was 2025 wirklich zählt
Ob Stadtwohnung in Berlin, Chalet in der Schweiz oder Altbau in Wien – ein Baumkantentisch ist das Zentrum des modernen Wohnraums. Mit den richtigen Farben, Materialien und Kombis wird dein Tisch zum Blickfang – und zu einem echten Designargument bei Gästen. Was "Schöner Wohnen" zu den Trendfarben 2025 meint, findet ihr hier: Farbtrends 2025
Trendfarben 2025: Diese Töne dominieren die Einrichtungsszene
✔️ Salbeigrün & Nebelgrau
Sanft, beruhigend und ideal für helle Hölzer wie Wildeiche oder Mango. Skandinavischer Touch für moderne Räume egal ob in Zürich, München oder Hamburg.
✔️ Terracotta & Sandstein
Warme Erdnuancen für Akazie, Nussbaum und rustikale Looks. Perfekt für Landhaus-Stil und naturnahe Wohnungen in Bayern, Tirol oder dem Jura.
✔️ Anthrazit, Schwarz & Messing
Industrial-Eleganz für urbane Loftwohnungen. Diese Töne bringen Struktur in offene Raumkonzepte von Wien bis Hamburg.
Stuhltrends & Kombinationen
Schalenstühle mit Samt – soft & edel
Freischwinger in Naturleder – robust & stilvoll
Minimalistische Holzstühle – clean & modern
Tipp: In kleineren Wohnungen empfiehlt sich eine leichte Optik, z. B. Stühle ohne Armlehne und in hellen Farben.
Deko & Textil: Die perfekte Ergänzung
Juteteppiche, Sisal & Kurzflor unter dem Tisch
Tischläufer in Naturleinen oder Baumwolle
Hängelampen mit Rauchglas oder Kupferfinish
Funktionsdeko liegt im Trend:
Touch-Dimmer, USB-Lampen, Aromavase
Einrichtungskultur von uns und unseren Nachbarn
Deutschland: Funktionalität & Langlebigkeit zählen
Österreich: Naturverbundenheit & Handwerk
Schweiz: Reduktion & Qualitätsbewusstsein
Diese regionalen Werte spiegeln sich auch in Einrichtungstrends wider – vom Esstisch bis zur Deko.
Fazit
Mit der richtigen Farbkombination, passenden Stühlen und gezielter Dekoration wird dein Baumkantentisch zum Herzstück deines Zuhauses. Egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: 2025 ist das Jahr, in dem Holz wieder dominiert – modern, natürlich, einzigartig.